Im Oktober 1944 wurde in der Reitsportanlage „Sprunggarten“ des Stadtparks ein Lager für Zwangsarbeiter aus Italien, der Sowjetunion, und Frankreich errichtet, die in der Kriegswirtschaft arbeiten mussten.
Es war nordöstlich vom Planschbecken. Es war ein DAF-Lager für Zwangsarbeiter mit vier Baracken im nördlichen Teil des Stadtparks. Belegt war es mit 220 Zwangsarbeiter, davon 191 italienische Militärinternierte. Die meisten von ihnen kamen am 8. Januar 1945 aus dem Heinrich-Bauer-Haus und einige aus dem Zwangsarbeitslager in der Schilleroper.
