Kesslersweg, Haus Neuerburg, Reemtsma

Seit Januar 1940 waren im ehemaligen Sportheim auf dem Gelände von Reemtsma beim Haus Neuerburg in Hamburg-Wandsbek italienische Militärinternierte eingewiesen worden. Bisher sind 65 Namen bekannt. Aus einem Schreiben von Reemtsma an die Gemeindeverwaltung Hamburg geht hervor, dass sie für die Nutzung pro Kalenderjahr von 6.200 Reichsmark haben wollten. Das klingt für heutige Verhältnisse gering, aber wenn man sich vor Augen führt, das ein Arbeiter ein Jahreseinkommen von 1.200 -1.400 RM hatte, entsteht ein anderer Bild von der Höhe.

Staatsarchiv Hamburg, 311-3 I Abl 1981 445-1158/2

Bereits 1942 war ein Barackenlager im Haus Neuerburg für den Einsatz von 50 sowjetische Zwangsarbeiterinnen gebaut worden. Im Fall der IMIs ging es um deren Einsatz für „Aufräumungsarbeiten“ in dem Unternehmen. Neun IMIs auf dem Zwangsarbeitslager arbeiteten bei Bauunternehmen August Dabelstein.

Aronsen-Archiv

Die ehe­ma­lige Zi­ga­ret­ten­fa­brik wurde in den 1920er Jah­ren für das Un­ter­neh­men Haus Neu­er­burg er­baut. Diese Firma wurde spä­ter von Reemtsma Ci­ga­ret­ten­fa­bri­ken über­nom­men.

Im Zuge des neuen Arrangements mit den NS-Machthabern (Teile der Nazis waren lange gegen das Zigarettenrauchen), nicht zuletzt durch gute Kontakte von Philipp Reemtsma zu Göring und dank großzügiger Spende profitierten die Reemtsma-Werke zunehmend von der Kriegs- und Expansionspolitik und steigerten Absatz und Gewinn.

Die Zigarettenfabriken wurden zu Rüstungsbetrieben umfunktioniert und Fabrikationsstätten, Verwaltungsgebäude und Tabakspeicher wurden durch die Bomben der Alliierten schwer beschädigt.

Die Fabrik in Wandsbek wurde in drei Bauabschnitten errichtet. Der 1926–1928 errichtete Teil steht unter Denkmalschutz. Die Fabrik produzierte bis 1988.

Der­zeit ist das Ge­bäude im Be­sitz der Around­town Pro­perty Hol­ding.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s