In der Hafencity, nahe dem S-Bahnhof Veddel, befinden sich die drei Lagerhäuser G, H und F am Dessauer Ufer. Erhalten von dem ab 1903 erbautes Speicherkomplex in seinen alten Zustand ist lediglich das Lagerhaus G. Die anderen beiden Lagerhäuser wurden neu gebaut.
Im Lagerhaus waren vom 7. August 1944 insgesamt 753 sowjetische Kriegsgefangene, die im Hamburg zur Zwangsarbeit eingesetzt waren. Insgesamt verblieben nach jüngsten Unterlagen 176 im Lager, um von dort zu den Arbeitsorten transportiert zu werden. Die meisten wurden ins Zwangsarbeitslager Beim Überseeheim verlegt. Über 70 sowjetische Soldaten kamen auf einem Lager in Emden-West, fast alle wurden nach ein paar Monaten zurückgeführt. Einer der Soldaten wurde ins Lager in der Sternwoll-Spinnerei verlegt.