Grußwort des Centro Schiavi di Hitler und der ANPI Dongo

Grußwort des Centro Schiavi di Hitler und der ANPI Dongo, die heute zeitgleich mit uns eine Gedenkveranstaltung zum 8. September abhalten:

8. September 1943 – 8. September 2021

Am 8. September um 17.30 Uhr veranstalten das Studienzentrum „Hitlers Sklaven“ und die nationale Organisation der italienischen Partisanen ANPI der Sektion Dongo in Como eine Gedenkfeier am europäischen Widerstandsdenkmal und Grabstein für Hitlers Sklaven.

An dieser Gedenkfeier werden auch Vertreter der Gemeinde Como, der Arbeiterkammer der CGIL, der Gewerkschaft CGIL und der ANEI di Maserà (Padua) teilnehmen.

Wir erinnern an die Soldaten und Zivilisten, die nach der schändlichen Flucht des Königs, Badoglios und des Generalstabs der Streitkräfte, sich selbst überlassen wurden, sich jedoch in Italien, im Ausland und in den Lagern des Reiches den deutschen Besatzern und den Faschisten der Republik von Salo mit bewaffneten und unbewaffneten Widerstand widersetzten.

Es war eine bewusste Entscheidung, die viele mit ihrem Leben bezahlt haben.

Der 8. September ist als Beispiel für die Lage der Völker und Menschen- auch in der heutigen Zeit anzusehen:

Heute wie damals sind Männer und Frauen in vielen Teilen der Welt Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft sowie ethnischer Konflikte, sie werden als Arbeitssklaven ausgebeutet- 

und sie müssen deshalb für ein Leben in Frieden und Freiheit kämpfen.

Wir wünschen euch ein gutes Gelingen für eure Veranstaltung aus Como.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s