Am Donnerstag, den 25. August 2022 fand eine hochwertige Veranstaltung zur NS-Zwangsarbeit am Beispiel der Hamburger Wasser in Südpol in Hammerbrook statt. Eingeladen hatte der Arbeitskreis Akustik und Antifaschismus am Hochwasserbassin in Hammerbrook.

Dr. Christoph Bublitz hat zur Geschichte des HWW-Standorts gesprochen und warf die Frage nach der Erinnerung an NS-Zwangsarbeit vor Ort auf.

Dr. David Templin sprach über die NS-Zeit bei der HWW, über die sowjetischen Zwangsarbeiter sowie die italienischen Militärinternierten in der Süderstraße und in Kaltehofe.

Susanne Wald und Lisa Hellriegel sprachen zu der Gesamtzahl an NS-Zwangsarbeiter:innen und griffen auch noch einmal den massenhaften Mord an den sowjetischen Zwangsarbeiter:innen und Kriegsgefangen in Deutschland auf. Auch das Thema der Entschädigung der italienischen Militärinternierten wurden angesprochen, das bis heute nicht gelöst ist.
