Erinnerung an Italo Carlini vor dem Billhorner Deich 2

Heute Nachmittag wurden Blumen für Italo Carlini vor dem Billhorner Deich 2 niedergelegt. Er war IMI der Hamburger Wasserwerke und kam hier am 20. März 1945 ums Leben.

Davor kam es vor dem Mahnmal an die italienischen Militärintierten auf der Elbinsel zu einem Zusammentreffen des Besuch am Unternehmensvertretern:innen. In bewegten und emotionalen Worten bedankte sich Gianni Ruga, der zusammen mit der Personalleiterin von Hamburg Wasser, Claudia Deutsch, Blumen niedergelegt hatte, für die Möglichkeit, hier zu sein. Es sein für ein Moment, auf den er lange gewartet hätte. Es war der Ort, wo sein Vater in seinen prägenden Lebensjahren leben musste. Claudia Deutsch betonte die Verantwortung, an diese Geschehen zu erinnern und sie nicht zu vergessen.

Im Abschluss kam es zu einem kurzen Rundgang durchs Gelände, in dem die Presseverantwortlichen der Elbsinsel Kaltehofe, Antonia Capito, noch einmal den Arbeitsprozesses des Sandreinigens zu erläutern. Es war nach den Erzählungen aus dem Tagebuch von Marino Ruga eines seiner Tätigkeiten. Im Tagungsraum der Stiftung Elbinsel kam es noch einmal zu einem Meinungsaustausch der Gästen mit den Unternehmensvertretern. Daran beteiligten sich auch der Betriebsratsvorsitzende von Hamburg Wasser, Torben Bartels und die Personalratsvorsitzende der Stadtentwässerung, Saskia Herbst. Im Gespräch ging es noch einmal um die Frage, ob man die Werkstatt, Fabrik, zu finden, in der Marino Ruga gearbeitet hatte und ob man neue Indizien für das „Lager Kaltehofe“ finden könnte.

Im Anschluss kam es noch einmal zu einen kurzen Rundgang durch das Gelände von Hamburg Wasser am Billhorner Deich, wo damals auch die Werktstätten der Hamburger Wasserwerken waren. In der Diskussion war auch noch einmal der Luftschutzraum Thema, von dem ebenfalls in dem Tagebuch die Rede war.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s