Italo Carlini, geboren am 5. August 1921

Italo Carlini gehörte mit zu den NS-Opfern unter den italienischen Militärinternierten in Hamburg. Er war am 5. August 1921 in Ferraro, einem kleinen Ort in Kalabrien/Italien geboren worden. Heute soll der Ort etwa 140 Einwohner:innen haben.

Er lebte zusammen mit Marino Ruga und den insgesamt 72 IMI im Zwangsarbeitslager in Kaltehofe. Am 20. März 1945 ist er getötet worden. Die Nazis schrieben in der Sterbeurkunde „Feindeinwirkung“. Als Todesort wird in der Mitteilung der Polizei der Billhorner Deich 2 angeben, beim damaligen Pumpwerk der Hamburger Wasserwerke. Als Zwangsarbeitslager wird die „Baracke Pumpwerk Billhorner Deich“ angegeben, was dafür spricht, dass hier das „Lager Kaltehofe“ gewesen sein muss.

Heute erinnert ein Grabstein an Italo Carlini auf dem Italienischen Ehrenfriedhof in Öjendorf.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s