Eine weitere Station des Rundgangs mit Gianni Ruga und Nives Biella auf dem Weg zur heutigen Kundgebung um 18 Uhr ist die Schule Sorbenstraße, die heutige Berufliche Schule 27 Sorbenstraße/Wendenstraße. Hier lebten 500 IMI. 21 wurden in die Süderstraße 112 verlegt. Beide erfuhren nicht nur, dass hier die IMI leben mussten und für verschiedene Firmen, vor allem Bauunternehmen, arbeiten mussten. Sie hören auch, dass hier im Januar 1944 geplant war, für die letzten in Hamburg lebenden Juden ein Lager mitten in Hamburg einzurichten.